Wilhelm Vossenkuhl
8. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Situation muss der Termin verschoben werden. Sobald der neue Termin feststeht werden wir die Teilnehmer informieren.
Was gilt eigentlich und warum?
Alles Mögliche gilt: Gesetze, Regeln, Forschungsergebnisse, Versprechen, Wetten, Wechselkurse, Maße und Gewichte, Fahrpläne etc. Wir machen uns selten Gedanken, was bei dem allem mit ‚gelten‘ gemeint ist. Es scheint so, als würden die Worte ‚gelten‘ und ‚Geltung‘ immer etwas anderes bedeuten, und als würde das eine mehr als das andere gelten. Viele glauben, dass nur Tatsachen und das, was wahr ist, auch gelten kann. Was aber eine Tatsache ist und warum etwas als ‚wahr‘ gilt, ist strittig und müsste schon vorher geklärt sein.
Für Gesetze, Wetten und Wechselkurse lässt sich das Kriterium der Wahrheit gar nicht direkt anwenden. Die Frage nach der Geltung ist eine Grundfrage. Relativismus, Beliebigkeit und Unordnung drohen, wenn wir sie nicht beantworten kann.
Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
Wilhelm Vossenkuhl war bis 2011 Inhaber des Lehrstuhls I für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Von 1986-1993 war er Professor für Philosophie an der Universität Bayreuth.
Er hat Bücher über historische, ethische und sprachphilosophische Themen veröffentlicht, u.a. „Ludwig Wittgenstein“ (2003) „Die Möglichkeit des Guten“ (2006), „Solipsismus und Sprachkritik“ (2009).
Ablauf und Konditionen
ABLAUF WINTERSEMESTER 2020/2021
ab 17.30 Uhr | Einlass und Get-together
18.30–18.40 Uhr | Begrüßung durch Korbinian Kohler
18.40–19.00 Uhr | Einführung durch Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl
19.00 – 19.45 Uhr | Impulsvortrag Gastredner
19.45–20.15 Uhr | Diskussion
20.15–20.30 Uhr | Aperitif mit Sake-Highball in der MIZU Bar
20.30 – 24.00 Uhr | Abendessen an einer Tafel mit dem Referenten, Schirmherr sowie dem Gastgeber. 4-Gänge-Menü inkl. Weinbegleitung 190 Euro
Bis ca. 20.15 Uhr können Hotelgäste und externe Gäste kostenlos am Vortrag teilnehmen.
FRAGEN &
INFORMATIONEN
Gerne hilft Ihnen unser Event-Team bei Fragen oder für weitere Informationen weiter unter event(at)bachmair-weissach.com oder T +49 (0) 8022/278-566.